1959 |
Gründung VEB Metall Lauchhammer aus |
|
PGH Ortrand |
|
PGH Lauchhammer-Süd |
|
PGH Lauchhammer-West |
bis 1984 |
180 Mitarbeiter in drei Betriebsteilen: |
|
Wälzlager-Rekonditionierung für Dt. Reichsbahn (RAW) |
|
Produktion von Schubkarren |
|
Multicar Instandsetzungen |
1990 |
Gründung der Handflurfördergeräte und Dienstleistung GmbH |
1992 |
Management Buy-Out durch Dipl. Kfm. Edgar W. Lindenschmidt |
1994 |
Erstmalige Zertifizierung der Wälzlager-Rekonditionierung durch die Deutsche Bahn AG |
1998 |
Erstmalige Zulassung der Wälzlager-Rekonditionierung durch ÖBB TS |
2008 |
Gründung der Vertriebs- und Handelsgesellschaft HFG Sales GmbH |
2010 |
Entwicklung und Erstproduktion des HFG universal Polyamid Käfigs für Radsatzlager |
2012 |
Gründung der Servicegesellschaft HFG Quality Services GmbH |
2012 |
Gründung der Vertriebsniederlassung für die Region Osteuropa in Tarnowitz, Polen |
2013 |
Zertifizierung der Wälzlagerinstandsetzung durch PKP Cargo S.A. |
2014 |
Zulassung als Radinstandhaltungswerkstatt (IL) durch VPI Hamburg |